Verantwortung übernehmen bedeutet, aktiv am Leben der Schulgemeinschaft teilzunehmen und sich für das Wohl der Gemeinschaft einzusetzen. Neben dem Engagement als Streitschlichter oder im Schülerparlament gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten, Verantwortung in der Schule zu übernehmen. Dazu gehört die Teilnahme an Schulprojekten, die Übernahme von Aufgaben in Arbeitsgemeinschaften oder die Organisation von schulischen Veranstaltungen.

Die Schülerinnen und Schüler lernen dabei, dass Verantwortung und Engagement wesentliche Bausteine einer funktionierenden Gemeinschaft sind – und dass sie selbst durch ihren Einsatz das Schulleben positiv beeinflussen können. Dies schafft nicht nur ein Bewusstsein für das eigene Wirken, sondern stärkt auch das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Identifikation mit der Schule.