
Musikalische Kooperation für den Nachwuchs
Seit Beginn des aktuellen Schuljahres kooperiert die Musikschule Kandel-Wörth e.V. mit dem neu gegründeten Gymnasium Rheinzabern, um Schülerinnen und Schülern ab der 5. Klasse eine fundierte musikalische Ausbildung im Rahmen der Musikprofilklasse zu ermöglichen.

Schulparlament nimmt seine Arbeit auf
Am 9. Oktober kam zum ersten Mal das Schulparlament des Gymnasiums Rheinzabern zusammen. Im Foyer der Sporthalle versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler, um gemeinsam über Ideen für das Schulleben zu beraten und abzustimmen. Jede Klasse war durch Delegierte vertreten, die ihre Projekte vorstellten und engagiert diskutierten.

Handys in der Garage – Freiräume im Kopf
An unserer Schule parkt das Smartphone in der Garage.
Für die Dauer des Schultages verwahren die Schülerinnen und Schüler ihre Handys sicher in persönlichen Handyspinden. Dieses Konzept ist bewusst gewählt – denn wir sind überzeugt, dass Schule mehr ist als eine ständige Verbindung zum Bildschirm.

Der erste Schultag des Gymnasiums Rheinzabern
Am 18. August war es endlich soweit: Das Gymnasium Rheinzabern öffnete zum allerersten Mal seine Türen. Aufgeregte Kinder, stolze Eltern und das neue Kollegium füllten das Foyer der Sporthalle, wo die Schulgemeinschaft mit Musik, Reden und kleinen Willkommensgesten den Auftakt feierte.