+49 7271 981880 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Musikalische Kooperation für den Nachwuchs

Matthias Wolf und Margarete Mildner sind begeistert von der Zusammenarbeit.
Matthias Wolf und Margarete Mildner sind begeistert von der Zusammenarbeit.

Seit Beginn des aktuellen Schuljahres kooperiert die Musikschule Kandel-Wörth e.V. mit dem neu gegründeten Gymnasium Rheinzabern, um Schülerinnen und Schülern ab der 5. Klasse eine fundierte musikalische Ausbildung im Rahmen der Musikprofilklasse zu ermöglichen.

Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht die Vermittlung klassischer Orchesterinstrumente durch qualifizierte und erfahrene Musikpädagoginnen und -pädagogen der Musikschule Kandel-Wörth e.V. Unterrichtet werden Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Querflöte, Trompete, Horn, Tuba und Euphonium.
„Ich freue mich sehr, dass wir mit der Musikschule Kandel-Wörth einen Partner gewonnen haben, mit dem wir hervorragend zusammenarbeiten und damit eine solide Grundlage für die musikalische Bildung unserer Schülerinnen und Schüler schaffen können“, betont Matthias Wolf, Schulleiter des Gymnasiums Rheinzabern.
Bereits im ersten Jahr haben sich 36 Kinder für das musikalische Angebot entschieden und nehmen aktiv an der Orchesterklasse teil. Auch die Musikschule zeigt sich begeistert über die Resonanz.
„Das Interesse seitens der Kinder ist groß, und wir als Musikschule freuen uns sehr auf eine gute Zusammenarbeit, die die Breitenförderung im ländlichen Raum stärkt und vielen Kindern und Jugendlichen den Zugang zur Musik ermöglicht“, so Frau Mildner, Leiterin der Musikschule Kandel-Wörth.
Mit dieser Kooperation wird ein wichtiger Beitrag zur kulturellen Bildung geleistet und ein nachhaltiges musikalisches Fundament für die Region geschaffen.