Demokratie beginnt bei uns im Klassenzimmer. Im Klassenrat, der regelmäßig in allen Jahrgangsstufen stattfindet, lernen die Schülerinnen und Schüler, ihre Anliegen und Themen in einem strukturierten Rahmen zu diskutieren und Entscheidungen gemeinsam zu treffen. Jede Stimme zählt, und Konflikte werden durch gemeinsames Abwägen von Argumenten gelöst. Der Klassenrat bietet eine wichtige Plattform, um Verantwortung für das Miteinander in der Klasse zu übernehmen und demokratische Entscheidungsprozesse zu erleben.
Die Klassenräte wählen Delegierte, die mittelfristig in einem Schülerparlament die Interessen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler vertreten. Im Schülerparlament werden größere, schulweite Themen behandelt, die alle Klassen betreffen. Hier haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung des Schullebens mitzuwirken und ihre
Anliegen auf eine höhere Ebene zu tragen. Das Schülerparlament fungiert als Sprachrohr der Schülerschaft und fördert das Verständnis für demokratische Mitbestimmung und Beteiligung auf allen Ebenen.